Unsere Jugend hat es wieder einmal geschafft ein Fluglager zu organisieren.
Sie hat alles besorgt, was zum Fliegen (Windenfahrer, Fluglehrer [Danke Dietmar und Siegfried],
Flugleiter) und Leben (Küchenplan, Sandwichmaschine) notwendig ist.
So konnten diesen August einige Schulflüge durchgefürt werden, auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war. Die Tage mit all zu großem Niederschlag wurden mit Brettspielen oder Volleyball überbrückt. Auch die Gäste aus Blaubeuren haben trotz der großen Feuchtigkeit in ihren Zelten ausgeharrt. Sie nutzen die Gelegenheit eine Einweisung auf einem 'fremden' Platz zu erhalten. Diese Erfahrungen bei Anflug auf ein ungewohntes Gelände sind bei späteren Überlandflügen von großem Wert, da Segelflieger bei mangelnder Thermik auch mal auf einer Wiese landen müssen. Gegen Ende der Woche gab es doch noch Lichtblicke:
|
Bild: Lukas Etz |
Bei der Europameisterschaft der Drachenflieger in Radovljica-Poljce (Slovenien) konnte Thomas Schulz den Gesamtsieg in der FAI-Klasse 5 (Starrflügler) erringen. Weitere Hinweise bei FAI oder beim DHV. Herzlichen Glückwunsch ! |