| 2006-09-10: Wunderbares Ausflugswetter, |   | so haben viele Gäste unser Fest besucht und konnten unser Programm genießen. | 
|   | Schwebeflug nach allen Seiten nur wenige Meter über dem Boden wurde von Heinz und Jochen mit einem Eurocopter EC120 vorgeführt, einem der leisesten seiner Klasse. |   | 
|   | Fallschirmabsprünge des Paraclub Günzburg. Die Gruppe hat den Transferflug von Günzburg gleich genutzt, um sich 'hoch absetzen' zu lassen, so konnten sie gleich ihren ersten Sprung absolvieren. |   | 
|   | Die Bee 15 MB ist ein eigenstartfähiges Ultraleicht-Segelflugzeug mit Ausklappmotor, hier vorgeflogen durch Bernd Sebald. Diese Gewichtsklasse von Flugzeugen ergänzt den Markt der Eigenstarter. |   | 
|   | Die Antares 20E ist ein Elektrosegelflugzeug. Diese technische Innovation wird von einem Umlauf-Elektromotor angetrieben. Die Lithium-Ionen-Akkus befinden sich in den Flügeln. Das System ist so leistungsfähig, daß der Flieger selbst starten kann. Geduldig hat Sepp Holzapfel die neugierigen Fragen der Interessierten beantwortet. |   | 
|   | Das Fliegen mit Motorgleitschirm wurde durch Armin Appel und Bernhard Keck gezeigt. Die beiden spielen gekonnt mit dem Motorrucksack und dem Gleitschirm. |   | 
|   | Kunstflug wurde mit Segel- und Motorflugzeugen dargeboten. Die beiden kleinen Schnellen kennt man ja schon, die Lo100 ist bunt und leise - die Pitts dafür umso lauter. |   | 
|   | Hochleistungssegelflugzeuge. Am Start ein einsitziger 'Nimbus 4M' und eine 'ASH25E', im Anflug (links) ein doppelsitziger 'Nimbus 4DM'. 
Rechts der schnelle Vorbeiflug der ASH, Spannweite ca. 25 Meter.
 |   | 
|   | Die kleinen Gäste bestaunen gedultig das Aufblasen der Heißluftballone. 
Einige Besucher nutzen die Gelegenheit zu einem Rundflug über die schwäbische Alb.
 |   | 
|   | Wir freuen uns über alle fliegenden Geräte, egal ob angemeldet oder nicht. Links ein sog. 'Trike' (Motordrachen mit drei Rädern) oder eine 'Stampe' (rechts). |   | 
|   | Jakob (unser Chef) hat uns noch nicht verraten, wo er den neuen Hut her hat. 
Lieben Dank an alle Fußgänger und Piloten!
 |   |