2008-09-14 |
Die beheizte Halle wurde von unseren Gästen dankbar angenommen, so konnten sie sich zwischen den Vorführungen wieder aufwärmen. Im folgenden nun ein unvollständiger Ausschnitt aus dem Programm. |
Uli Schell mit seiner Pitts Spezial ist einer unserer treusten Gäste, seit Jahren besucht er unser Flugplatzfest und turnt für uns und seine Fans durch die Lüfte. | ||
Vom gleichen Konstrukteur stammt die Pitts Ultimate von Johann Britsch, seinen achten Platz bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug in Magdeburg-Cochstedt (Kategorie 'Intermediate') hat er allerdings mit einer Extra erflogen. | ||
Unser Fluglehrer Jochen Frieß hat sich von Klaus Lenhard eine Zlin Z-526 ausgeliehen. Sein Übergang vom Segel- zum Motorkunstflieger ist ihm prima gelungen. |
Die CriCri ist die kleinste Zweimotorige der Welt! Gebaut und geflogen von Ingo Luz. Die beiden Zweitaktmotoren entwickeln zwar nur je 15 PS, durch das geringe Leergewicht von 85kg erreicht die Maschine trotzdem eine Reisegeschwindigkeit von ca. 190km/h. |
Modellflugzeuge: Der Eurofighter hat einen Turbinen-Antrieb und ist damit pfeilschnell. Wie beim Original wird Kerosin verwendet - und entsprechend riecht es dann. Die gelbe Extra-300 vollführte einen 'Tanz', absolut faszinierend wie hier mit der Physik gespielt wurde, Putzelbäume in allen drei Dimensionen des Luftraums. |
Segelkunstflug wurde von Marcus Kohn in der Lo-100, sowie Thommy Vöhringer mit dem Nurflügler AV-36 aus Blaubeuren dargeboten. Beide Maschinen sind aus Holz hergestellt. |
Demonstrationsflug Hubschrauber mit einem Eurocopter EC120B 'Colibri', vorgeführt durch Heinz Schütt und seinem Copiloten Jochen Zimmermann. Unsere Bundespolizei benutzt den größeren Bruder EC135. |
Liebe Gäste, Euer Kommen hat uns sehr gefreut! |