Dezember:
Abschlußabend:
30. Oktober: Wir machen einen Ausflug nach Gersfeld/Rhön um am Symposium des OLC und der diesjährigen Siegerehrung teilzunehmen - bei diesem Wettbewerb sind wir dieses Jahr in die 'Bundesliga' aufgestiegen. Den Siegerpokal durften allerdings die Kameraden aus Blaubeuren in Empfang nehmen. | ||
Der Besuch im Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe erschien uns angebracht, schließlich gilt dieser Berg als eine der Wiegen des deutschen Segelflugs. | ||
Gruppenbild der OLC-Teilnehmer am Fliegerdenkmal. Der Leiter der dortigen Flugschule führte uns durch die dortigen Einrichtungen. Rechts die Ehrenhalle der Segelflieger im Lilenthal-Haus mit dem Ikarusfenster . | ||
Unser Werkstattleiter Bernd Mangold konnte durch seine Verbindungen noch eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Schleicher in Poppenhausen organisieren. So erhielten wir Einblicke in die Produktion moderner Segelflugzeuge. |
Drachenfest. |
Flugplatzfest. |
Fluglager in Prievidza. |
23. Juli:
Unsere Köngener Gäste taufen ihr neues Segelflugzeug, eine ASW28 auf den Namen eines verdienten Vereinsmitgliedes 'Alfred Eisele'. |
|
Im Rahmen dieser Feier wurde Georg Laichinger die Wolf-Hirth-Medallie überreicht. Unser Georg ist seit 52 Jahren Mitglied in unserem Verein und vielen aus der Region durch seine Luftaufnahmen bekannt. |
Na gut, es hat viel geregnet - aber deshalb gleich mit dem Wasserflugzeug zu kommen ist auch übertrieben. |
"... okay Michel, links am Regen vorbei...". |
Regenbogen bei Herrlingen. | Flügelmann und Berater. |
Endanflug mit nassen Flügeln - vier Meter 'saufen'. |
Sonntag, 11. Juli: Nach dem Durchzug der Schauerfront ist das Wetter aufgeklart. Der Wolkenstraße entlang an Ulm vorbei waren wir mit unserem Duo-Discus auch schnell in der Nähe von Ichenhausen bei Günzburg. Etwas Taktik war für den Heimweg nötig - erneut aufziehende Schauer und der Gegenwind von ca. 30km/h erforderten Geschick bei der Wahl des optimalen Pfades. Die beiden Endanflugcomputer hatten verschiedene Wind-Werte errechnet. Also zur Sicherheit lieber bei Erbach nochmal ordentlich Höhe tanken und dann mit gutem Gefühl durch die Suppe nach Hause. |
Herzlichen Glückwunsch Yasmin, Dein Hosenboden ist nun auf 'empfindlich' justiert! |
Beim Betriebsausflug der Firma Leki bekamen die Betriebsangehörigen die Möglichkeit zu einem Rundflug mit einem Segel- oder Motorflugzeug. |
Mitgliederversammlung.
|
Und wieder wird für das Volleyballturnier in Dettingen geübt. Wir haben schließlich einen Titel zu verteidigen. Die Kameraden aus Oppingen helfen beim Training. |
Unsere K8C hat die üblichen Leiden nach einen Flugjahr. Die Löcher in der Bespannung müssen mit Luftfahrtleinen repariert werden. Der Sporn ist dabei eine schwierige Stelle - mal schauen, ob sich die Wellen mit Spannlack glätten lassen. |