Die Bundesligaseite von 2018 findet man zukünftig auf der |
NEUEN HOMEPAGE |
Wir fliegen diese Saison in der ersten Liga. |
2018: Link zum OnLineContest.org, Link zur aktuellen Runde, Link zur Tabelle, |
180 Grad Panorama aus dem Cockpit |
2018-05-13: Segelflug Bundesliga, Runde 04: Erneut wichtige Punkte für den FSV
Auch in der vierten Runde der Segelflugbundesliga konnten mit dem zehnten Rundenplatz wichtige Punkte gesammelt werden. Durch die gute Platzierung im oberen Mittelfeld konnten in der Gesamtwertung zwei Plätze gut gemacht werden. Der Flugsportverein liegt nun mit Position neun wieder in den Top10, wobei alle Mannschaften nach vier Wertungswochenenden noch sehr nah beieinander liegen. Die Vorhersage für den Samstag sah bereits am Freitag sehr gut aus, daher trafen sich einige Piloten bereits um 10 Uhr zum gemeinsamen Aufbauen am Flugplatz. Gegen 12 Uhr starteten dann Kevin Schmidt, Bernd Nübling (Altmeister), Sebastian Nübling, Robert Oesterle, Karle3 und Daniel Baur auf ihre Streckenflüge. Alle entschieden sich in Richtung Osten abzufliegen. Am frühen Nachmittag starteten dann noch Wolfgang Braun, Udo Hettrich, Bernd Mangold und Jürgen Kohn um den Samstag fliegerisch zu nutzen. Sie wollten angesichts der schlechten Wetterprognose für Sonntag den Samstag fliegerisch noch nutzen. Am Ende flogen annähernd alle Piloten eine ähnliche Strecke: Laichingen, Beilngries und wieder zurück. Die Tagesschnellsten waren schließlich Kevin Schmidt (108 Punkte/107 km/h), Bernd Nübling (105 Punkte /117 km/h) und Sebastian Nübling (98 Punkte 104 km/h). Die Punkte ergeben sich durch einen Faktor, der vom Flugzeugtyp abhängt. Schön zu sehen, dass beinahe alle Segelflugzeuge des FSV am vergangenen Samstag in der Luft waren und das tolle Wetter ausgenutzt haben! |
Nördlingen im Ries. |
Brombachsee. |
Mit den anderen der Gruppe im Bart. |
Pilot und Navigator des Duo-Discus. |
Am Samstag abend um ca 18:00 (Sommerzeit) gab es bei Merklingen noch einen 2,6 Meter Bart im Blauen. |
2018-05-07: Segelflug Bundesliga, Runde 03
Momentan findet der Hahnweidewettbewerb statt. So kann es vorkommen, daß man sich plötzlich in einem Pulk von über einem dutzend anderer Flugzeuge befindet. Da geht es eng her, somit hat die Luftraumbeobachtung oberste Priorität, auch wenn das Steigen nicht optimal ausgenutzt werden kann. Erneut ordentliches Rundenergebnis der Laichinger Piloten Die 3. Runde der Segelflugbundesliga konnte mit einem ordentlichen 10. Rundenplatz abgeschlossen werden. Bernd Nübling und Bernd Mangold konnten mit 113 km/h und 105 km/h am vergangenen Sonntag schnelle Überlandflüge auf der Schwäbischen Alb absolvieren. Komplettiert wird die Wertung durch den Flug von Robert Oesterle, der am Samstag mit seiner ASW20 trotz verkürzter Wertungsdauer eine hochgerechnete Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 km/h erreichen konnte. Sein Flug endete wegen mangelnder Endanflughöhe bei Heroldstatt auf einem Acker, der jedoch vom Piloten gut ausgesucht wurde und so keinerlei Probleme verursachte. Gesamt liegt der Flugsportverein nun auf dem elften Platz (von 30 teilnehmenden Vereinen). Dieser ordentliche Gesamtplatz kommt vielleicht zum einen durch das diesjährig bisher bessere Wetter in Süddeutschland zustande, zum anderen aber auch durch die Vielzahl an Mitgliedern, die sich in diesem Jahr schon an Streckenflügen versucht haben! Weiter so! |
2018-04-29: Segelflug Bundesliga, Runde 02
Im Vergleich zum vergangenen Wochenende war der Wetterbericht für dieses deutlich schlechter, jedoch waren beide Tage fliegbar. So konnte am Samstag mit Piloten Jelko Busse, Kevin Schmidt, Sebastian Klein, Sebastian Nübling (Düsensepp), Robert Oesterle und Altmeister Bernd Nübling in die zweite Bundesligarunde gestartet werden. Wolkenlos war der Himmel so dass die Thermik nicht eindeutig zu erkennen war. Jelko und Robert flogen nach dem späten Start direkt nach Westen, der Rest versuchte sich Richtung Osten. Vereinzelte Wolken bildeten sich immer wieder unter der Abschirmung, lösten sich aber immer wieder schnell auf. Sebastian Klein entschied sich für den Heimweg nach einem langen Kampf in niedriger Höhe bei Gerstetten. Kevin Schmidt hatte leider auch Pech und musste auf einer Wiese bei Zainingen landen. Immer mehr Wolken bildeten Richtung Westen, so dass Altmeister Bernd Nübling und Sebastian Nübling wendeten und ebenfalls Kurs Richtung Klippeneck nahmen. Nach der Wende am Klippeneck kamen alle vier Piloten ohne einen Zwischenstopp und ohne Hilfe des Motors nach Hause. Am Sonntag war für die Berge sehr gutes Wetter angesagt, so dass Bernd Nübling und Jürgen Kohn unter Hilfenahme des Motors Richtung Berge flogen und bei idealen Verhältnissen diese genießen konnten. Jelko Busse hingegen versuchte sein Ergebnis vom Vortag nochmal zu toppen was ihm auch bravurös gelang. Mit den Flügen von Jelko Busse, Bernd Nübling und Sebastian Nübling sicherte sich der FSV Laichingen den 19ten Rundenplatz und den siebten Platz vor den Konkurrenten aus Blaubeuren. |