Alternativprogramm
11.11.2023:
Am vergangenen Samstag fand im Schützenhaus des Schützenvereins Laichingen ein Treffen statt, bei dem ca. 20 Mitglieder des Flugsportvereins eingeladen waren, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Ausgesprochen wurde die Einladung von zwei Mitgliedern des Schützenvereins.
Die Brüder Fabian und Felix Janda hatten die Mitglieder des Flugsportvereins zu diesem Tag des gemeinsamen Schießens eingeladen.
Dabei wurde mit Kleinkaliber- und Großkaliberwaffen auf unterschiedliche Distanzen (50m u. 100m.) geschossen. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit für den Austausch zwischen beiden Vereinen und förderte den gemeinsamen Sportgeist.
Die Veranstaltung begann um 10:30 Uhr mit einer gründlichen Einweisung durch die anwesenden Mitglieder des Schützenvereins, welche eine detaillierte Erläuterung der verschiedenen Waffen und ihrer Handhabung umfasste. Anschließend folgte ein Probeschießen, bei dem die Mitglieder des Flugsportvereins die Gelegenheit hatten, ihre Fähigkeiten unter Anleitung zu testen und zu verbessern.
Anschließend wurde ein kleiner Wettbewerb gestartet und am Ende des Treffens die Leistungen der Vereinsmitglieder bewertet.
Am zielsichersten erwies sich Matze mit 48 von möglichen 50 Punkten, gefolgt von Denis mit 47 und Robin mit 46 Punkten.
Die Veranstaltung bot nicht nur eine Gelegenheit für das Schießtraining, sondern förderte auch den Spaß und die Gemeinschaft innerhalb des Flugsportvereins. Vom Flugschüler bis hin zum langjährigen Mitglied genossen alle Teilnehmer das gemeinsame Erlebnis mit einem gemütlichen Beisammensein am Ende.
Vielleicht schaffen wir im nächsten Jahr eine Mannschaft für das Stadtpokalschiessen zu stellen um ggf. wie in der Vergangenheit den einen oder anderen Sieg für den Flugsportverein holen zu können.
Vielen Dank an den Schützenverein Laichingen für diese Möglichkeiten.





Ziellandewettbewerb „Abfliegen“ des FSV Laichingen: Robert Oesterle triumphiert mit der Ka8
01.11.2023:
Am 01.11.2023 fand auf dem Flugplatz des FSV Laichingen ein spannender Ziellandewettbewerb statt, der sowohl erfahrene Piloten als auch Flugschüler an diesem noch sehr schönen Herbsttag auf den Flugplatz zog. Bei diesem Wettbewerb, der die präzisen Landefähigkeiten der Piloten testete, trat eine Vielzahl von Mitgliedern an.
Der Wettbewerb wurde mit dem legendären Ka8-Segelflugzeug durchgeführt, das durch seine Manövrierfähigkeit und sein präzises Handling bekannt ist. Die Piloten mussten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie innerhalb eines speziell markierten Bereichs auf der Landebahn landeten, wobei die Genauigkeit und Präzision bei der Platzierung des Flugzeugs im Fokus standen.
Inmitten einer starken Konkurrenz zeigte Robert Oesterle herausragende Fertigkeiten und Präzision bei der Landung. Seine ruhige Hand und sein tiefes Verständnis für die Flugeigenschaften des Ka8 ermöglichten es ihm, eine außergewöhnliche Leistung zu erbringen, die letztendlich zum Sieg führte. Oesterles Landung war bemerkenswert präzise und verliehen ihm den Titel des Siegers des Ziellandewettbewerbs.
"Es war eine Herausforderung, die Landung so genau wie möglich zu gestalten. Ich bin überwältigt von diesem Sieg und fühle mich geehrt, unter so talentierten Piloten zu fliegen", kommentierte Oesterle bescheiden nach seinem Sieg.
Der Wettbewerb war ein voller Erfolg und zeigte das Können und die Leidenschaft der Piloten des FSV Laichingen. Die Veranstaltung endete mit einer Siegerehrung, bei der Robert Oesterle für seine herausragende Leistung geehrt wurde, gefolgt von herzlichen Glückwünsche der anwesenden Kameraden.


