FSV Laichingen e.V.

Auftakt der Bundesligasaison

Nachdem die Laichinger Segelflugpiloten in der zurückliegenden Saison mit einem guten 20. Platz souverän den Klassenerhalt in der 1. OLC-Bundesliga geschafft haben, startete am vergangenen Samstag die neue Saison. In der ersten von insg. 19 Runden konnten Kevin Schmidt, Sebastian Klein und Bernd Nübling trotz durchwachsener Wetterbedingungen mit einem zweiten Platz abschließen. Die Piloten steuerten einen Kurs in Richtung Südwesten an. Kevin Schmidt erreichte hierbei eine Wertungsdistanz von 197 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79 km/h, Sebastian Klein eine Distanz von 167 km mit einer Geschwindigkeit von 67 km/h und Bernd Nübling eine Strecke von 148 km mit 59 km/h. Das Wetter verhinderte letztlich eine Platzierung an der Tabellenspitze, da eine Wertungszeit von 2,5 Stunden aufgrund der Bedingungen nicht erreicht werden konnte.

Bericht: Arne Neß, Bild: Sebastian Klein

Saisonbeginn auf dem Jakob Laur Flugplatz

Der Flugsportverein Laichingen ist erfolgreich in die neue Flugsaison gestartet. Auch das Clubheim hat wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Die Pilotinnen und Piloten des FSV Laichingen haben sich am 31.03. im Rahmen des alljährlichen „Frühjahrsbriefing“ mit verschiedenen Aspekten der Flugsicherheit auseinandergesetzt und auf die bevorstehende Saison vorbereitet. Am darauffolgenden Wochenende hat die Flugsaison auf dem Jakob Laur Flugplatz offiziell begonnen. Die Wetterbedingungen haben bislang zwar noch keine langen Strecken-Segelflüge zugelassen. Die Laichinger Pilotinnen und Piloten haben die Zeit dennoch erfolgreich genutzt, um sich nach der Winterpause insb. mit Überprüfungsflügen und Flügen in Flugplatznähe für die bevorstehenden Flüge fit zu fliegen. So konnten seit Saisonbeginn bereits 232 Landungen und eine Gesamt-Flugzeit von 78 Stunden und 36 Minuten mit den Segel- und Motorflugzeugen des FSV verzeichnet werden. Die ersten Impressionen der Flüge wurden bereits fotografisch festgehalten.
Und auch der Wirtschaftsdienst im Clubheim hat Fahrt aufgenommen. Die Gäste unseres Clubheims konnten mit einer großen Auswahl verschiedenster selbstgebackener Kuchenkreationen sowie mit Kaffee und Getränken verköstigt werden. Das Clubheim hat bis Ende Oktober an den Wochenende sowie Feiertagen für Gäste geöffnet. Jedermann ist herzlich eingeladen, den Flugbetrieb auf dem Flugplatz aus nächster Nähe mitzuerleben. Darüber hinaus ist es dem FSV nach wie vor ein großes Anliegen, den Flugsport für jeden zugänglich zu machen. So wird der FSV angehenden Pilotinnen und Piloten jeden Alters auch dieses Jahr wieder eine Ausbildung für Segel–, Motorsegel- und Ultraleichtflugzeuge ermöglichen. Dank der ehrenamtlichen Arbeit der Fluglehrer kann die Ausbildung zu moderaten Kosten angeboten werden.

Bild und Bericht: Arne Neß
Weitere Artikel